museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Seladon

"Seladon, auch Seladon-Keramik und Celadon, ist ein nach seiner „seladongrünen“ (graugrünen) Glasur benanntes chinesisches Steinzeug des 9. bis 15. Jahrhunderts, das im Mittelalter vereinzelt auch nach Europa gelangte. Die älteste importierte Seladonschale befindet sich im Hessischen Landesmuseum in Kassel und befand sich etwa ab 1420 im Besitz der Grafen von Katzenelnbogen. Seladon-Keramik ist oft mit Reliefs verziert." - (de.wikipedia.org 15.09.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wandvase mit Lederband "Hängendes Herz", Modellnummer 15138Vase, Pilgerflasche "Trabant" Modellnummer 14939
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]