museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en

Frankfurter Schrank

"Der Frankfurter Schrank ist ein in der Regel Nussbaum-furnierter, zweitüriger, barocker Schrank aus der Stadt Frankfurt am Main oder Umgebung, doch auch unfurnierte, in massiver Kiefer oder Eiche gearbeitete Modelle sind geläufig.

Diese prunkvollen Kleiderschränke, die dank ihrer Konstruktionsform mit wenigen Handgriffen in mehrere Einzelteile zerlegbar und wieder zusammensetzbar sind, dienten ursprünglich zur Aufbewahrung von Hauswäsche und Kleidern. Sie standen traditionell im Flur von Haus oder Wohnung und dienten auch der Repräsentation und der Darstellung von Wohlstand.

Frankfurter Schränke standen nicht nur in den Patrizierhäusern, sondern in schlichterer, in Massivholz gearbeiteter Form auch in bürgerlichen Haushalten. Ihre Größe deutete den im Hause vorhandenen Leinenvorrat an und seine Pracht spiegelte die finanziellen Mittel der Besitzer wider. Heutzutage befinden sich Frankfurter Schränke unter anderem im Bolongaropalast, im Goethe-Haus und im Römer." - (Wikipedia (de) 05.04.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Frankfurter SchrankZweitüriger Barockschrank ("Frankfurter Wellenschrank"), 18. Jahrhundert
Show objects

[Last update: ]