museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Schafott

"Das Schafott (mittelniederländisch sc(h)avot, altfranzösisch chafaut, „Schaugerüst“; heute frz. échafaud, engl. scaffold), früher auch Blutgerüst genannt, war eine bühnenartig erhöhte Richtstätte für öffentliche Enthauptungen.

Die öffentlichen Hinrichtungen sollten die Autorität der Obrigkeit demonstrieren und davor abschrecken, Verbrechen zu begehen. Sie hatten aber auch einen hohen Unterhaltungswert. Anfangs wurde zur Enthauptung durch einen Scharfrichter meist ein Schwert oder ein Handbeil benutzt. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts wurde auch das Fallbeil verwendet." - (de.wikipedia.org 16.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Execution des Graven Von Hardegg Unnd den Von Perlin, Geschehen in Wien den 15. Iunius Anno 1595. Wie durch die Ziffern in der Histori erklert Wirt.O.T.O.T.Der Kuniglicher Maiestet/ In Sturm landt, leuth, und vieler stett./...
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]