museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Brücke (Künstlergruppe)

"Die Brücke war eine Künstlergruppe (auch „KG Brücke“), die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet und im Mai 1913 in Berlin aufgelöst. Weitere Mitglieder waren Max Pechstein, Otto Mueller und Cuno Amiet, kurzzeitig auch Emil Nolde und Kees van Dongen." - (de.wikipedia.org 21.11.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Paar am TischDrei Mädchen im ProfilMann und Frau (nach einem Bild von Erich Heckel)BadendeSandgräber am Tiber (nach einem Gemälde von Erich Heckel)Auf dem Kasernenhof (aus: "Bildermann")
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]