museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000243]
Christianenthal bei Wernigerode, von Robert Riefenstahl, um 1869 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
2 / 2 Previous<- Next->

Christianenthal bei Wernigerode, von Robert Riefenstahl, um 1869

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist skizzenhaft eine Aussicht vom Hang des Agnesberges über das Christianental im Vordergrund auf das Harzgebirge mit dem Brocken. Das Gebiet des ehemaligen Stolberg-Wernigerodeschen Tiergartens entwickelte sich schon im 18. Jahrhundert zu einer beliebten Ausflugsgegend, ein Ausschank wurde hier betrieben.

Die Zeichnung stammt wie ähnliche Blätter der Sammlung aus einem Skizzenbuch, das der Künstler Robert Riefenstahl, Schüler von Georg Heinrich Crola in Ilsenburg, führte.

Das Blatt ist bezeichnet li. u. in der Darstellung "Christianenthal b. Wernigerode".

Material/Technique

Bleistift auf Velin

Measurements

15,0 x 24,0 cm

Literature

  • Christian Juranek (Hg.) (2002): Fülle des Schönen. Gartenlandschaft Harz (= Edition Schloß Wernigerode, hg. von Christian Juranek, Bd. 6). Dößel, Abb. S. 361
  • Claudia Grahmann und Uwe Lagatz (2020): Das alte Wernigerode. Frühe Ansichten einer Stadt am Harz. Wernigerode, nicht enthalten
Map
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation