museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Antikenrezeption in der DDR und in der modernen europäischen Kunst [WG-B-742] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Urteil des Paris / Wilhelm Wiszkocsil

AltNeu
1# Urteil des Paris / Wilhelm Wiszkocsil1# Urteil des Paris / Wilhelm Wiszkocsil
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)
4Sammlung: [Antikenrezeption in der DDR und in der modernen europäischen Kunst](https://st.museum-digital.de/collection/717)4Sammlung: [Antikenrezeption in der DDR und im deutschsprachigen Raum](https://st.museum-digital.de/collection/717)
5Inventarnummer: WG-B-7425Inventarnummer: WG-B-742
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Exlibris sind die drei Göttinnen jeweils nackt und streitend dargestellt. Paris ist ebenfalls nackt (mit einem erigierten Glied) im Hintergrund mit dem Apfel, auf die drei schauend und sich leicht abwendend, abgebildet. Im unteren Bildbereich sind ein griechischer Helm sowie einen Stab (Zepter?) und eine Perlenkette abgebildet. Zudem sind verschiedene Aufschriften (Exlibris; Venus; Juno; Minerva) zu erkennen. 8Im Exlibri sind die drei Göttinnen jeweils nackt und streitend dargestellt. Paris ist ebenfalls nackt (mit einem erigierten Glied) im Hintergrund mit dem Apfel, auf die drei schauend und sich leicht abwendend, abgebildet. Im unteren Bildbereich sind ein griechischer Helm sowie einen Stab (Szepter?) und eine Perlenkette abgebildet. Zudem sind verschiedene Aufschriften (Exlibris; Venus; Juno; Minerva) zu erkennen.
9 9
10u.m. signiert: FrankIvo 10Signiert
11 11
12Schenkung der Sammlung ,,Paris-Urteil" Dr. Peter Labuhn 2020 an die Winckelmann-Gesellschaft.12Schenkung der Sammlung ,,Paris-Urteil" Dr. Peter Labuhn 2020 an die Winckelmann-Gesellschaft.
1313
3131
32- [Apfel](https://st.museum-digital.de/tag/3889)32- [Apfel](https://st.museum-digital.de/tag/3889)
33- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)33- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
34- [Erotik](https://st.museum-digital.de/tag/2004)
35- [Exlibris](https://st.museum-digital.de/tag/6202)34- [Exlibris](https://st.museum-digital.de/tag/6202)
35- [Griechische Göttin](https://st.museum-digital.de/tag/84608)
36- [Holzstich](https://st.museum-digital.de/tag/956)36- [Holzstich](https://st.museum-digital.de/tag/956)
37- [Mythologie](https://st.museum-digital.de/tag/3835)37- [Mythologie](https://st.museum-digital.de/tag/3835)
38- [Parisurteil](https://st.museum-digital.de/tag/2001)38- [Parisurteil](https://st.museum-digital.de/tag/2001)
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5343Stand der Information: 2022-03-17 16:53:38
44[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
4747
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/76/103178-wg-b-742/urteil_des_paris__wilhelm/urteil-des-paris-wilhelm-wiszkocsil-103178.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/76/103178-wg-b-742/urteil_des_paris__wilhelm/urteil-des-paris-wilhelm-wiszkocsil-103178.jpg
4949
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren