museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001042]
Bodetal: Bodetal mit Blick zur Roßtrappe, 1829 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Scan: Hartmut Sommerschuh, 2022 (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bodetal: Bodetal mit Blick zur Roßtrappe, 1829 (aus: Jennings "Scenery")

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um eine Ansicht des Bodetals mit einem Blick auf die Roßtrappe in der Ferne, die Darstellung scheint nach einer Vorlage und mit Phantasie gearbeitet, denn es fehlt ganz der im Tal auf der Seite der Roßtrappe damals bereits verlaufende Weg.

Bezeichnet re. u. in der Darstellung "Branston & Wright sc.", Mi. u. "Th Rosstrappe.", der ehemals darunter befindliche Titel "Look in the Bode-Thal, looking towards / the Rosstrappe." abgeschnitten. Neben den Stahlstich-Tafeln fügte der Londoner Verleger Robert Jennings in den laufende Text kleinere Holzstichansichten ein.

Das Blatt kam 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.

Material/Technik

Holzstich auf Velin

Maße

11,3 x 17,4 cm (Blattgröße)

Literatur

  • Ernst Andres (2002): Bibliographie illustrierter Stahlstichwerke des 19. Jahrhunderts mit Stadtansichten, 3 Bände. Bern, Nr. 124
  • Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
Karte
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.