museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001070]
Eisleben: Stadt, im Hintergrund der Harz, 1650 (aus: Merian "Topographia") (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Eisleben: Stadt von Nordosten, im Hintergrund der Harz, 1650 (aus: Merian "Sachsen")

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Ansicht stammt aus: Topographia Superioris Saxoniae, Thuringiae, Misniae et Lusatiae (Obersachsen, Thüringen, Meißen und Lausitz) und erschien 1650 in Frankfurt am Main, vor S. 72. Sie wurde nicht eigens für diese Reproduktion nach der Natur gezeichnet, sondern benutzt die Vorlage aus Braun-Hogenberg, die etwa 70 Jahre vorher erschienen war.

Die Banderole Mi. u. in der Darstellung sollte die Legende aufnehmen, doch wurde die Legende nicht eingetragen. Mi. o. (im Himmel) bezeichnet "Eisleben.". Schöner kontrastreicher Druck mit breitem Rand, leider durch Flecken, Verschmutzung, Einrisse und alte Anstückelungen stark beeinträchtigt. Re. o. handschriftlich mit Bleistift "3.", re. u. nicht mehr leserlich.

Das Blatt kam 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.

Material/Technique

Kupferstich, Stichel auf Bütten

Measurements

33,5 x 40,0 cm (Blattgröße); 23 x 33,7 cm (Bildgröße)

Literature

  • Wüthrich, Lucas Heinrich (1996): Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Älteren. Die großen Buchpublikationen: 2. Die Topographien (Band 4 des Gesamtwerks). Hamburg, Nr. 32 (S. 321)
Map
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation