museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Taschenuhren [MSN-V 11613 H] Archiv 2023-09-04 15:10:01 Vergleich

Herrentaschenuhr mit mythologischer Szene

AltNeu
10Massive, goldene Repoussé-Gehäuse waren um 1750 bei wohlhabenden Bürgern in London ein begehrtes Statussymbol. Sie hatten meistens noch ein Übergehäuse zum Schutz des erhaben profilierten Goldgehäuses, der mit Leder, Schildpatt etc. überzogen war und meistens nicht erhalten ist.10Massive, goldene Repoussé-Gehäuse waren um 1750 bei wohlhabenden Bürgern in London ein begehrtes Statussymbol. Sie hatten meistens noch ein Übergehäuse zum Schutz des erhaben profilierten Goldgehäuses, der mit Leder, Schildpatt etc. überzogen war und meistens nicht erhalten ist.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Gold, gegossen, getrieben, ziseliert (franz. repoussé); Emaille; Edelsteine; Glas; Silber; Metall, feuervergoldet13Gold, gegossen, getrieben, ziseliert (franz. repoussé); Emaille; Edelsteine; Glas; Silber; Metall, feuervergoldet; Metall, gebläut
1414
15Maße15Maße
16Durchmesser (mit Bügel): 4,6 cm; Gewicht: 97,72 g16Durchmesser (mit Bügel): 4,6 cm; Gewicht: 97,72 g
22 + wer: [Storey William](https://st.museum-digital.de/people/230254)22 + wer: [Storey William](https://st.museum-digital.de/people/230254)
23 + wann: 1750 [circa]23 + wann: 1750 [circa]
24 + wo: [London](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=122)24 + wo: [London](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
25
26- Signiert ...
27 + wer: [Storey William](https://st.museum-digital.de/people/230254)
28 + Uhrwerk: Willm Storey London
25 29
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
60___64___
6165
6266
63Stand der Information: 2023-09-04 15:10:0167Stand der Information: 2023-11-07 10:55:50
64[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6569
66___70___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren