museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Städtische Museen Tangermünde Handarbeiten [V781 D (alt: 2326, 3912)]
Stickerei (Corrie Leitz, historias CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Corrie Leitz, historias (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Stickerei

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese interessante Stickerei gelangte 1933 als Schenkung einer Berliner Familie in das Tangermünder Museum, möglicherweise stammt das Stück ursprünglich aus Tangermünde.
Die Stickerei ist in Seide auf Seidengitterstoff gearbeitet, dieser wurde auf Pappe gezogen und deren Rückseite mit einem Stück rosa Seide beklebt.
Ein umlaufendes, aus cremefarbener Seide gesticktes Band, in welchem sich oben und unten der Schriftzug "FÜNF THALER" findet, umrahmt ein zentrales Feld. Dieses wird oben und an beiden Seiten von einem in olivgrauer Seide gestickten Schriftband gerahmt ("5 Thaler Courant Königlich Preuss. Caßen-Anweisung V Thaler Courant").
Das zentrale Feld ist in sechs Zeilen gegliedert, wobei ein mittig platziertes Wappen die obere Zeile wie auch den darüber befindlichen Schriftrahmen unterteilt.
Die obere Zeile ist in Schwarz mit dem Schriftzug "Fünf Thlr. Courant" bestickt. Darunter folgen in Grau: "nach dem Münzfusse von 1764.", dann in Silbergrau eine kaum entzifferbare Zeile: "geltend in allen Zahlungen für voll", darunter in Schwarz: "Haupt-Verwaltung d. St.-Schulden", anschließend in Olivgrau eine weitere, nicht vollständig entzifferbare Zeile ("Roth. ... Beelitz, Beetz ..." und schließlich unten in Schwarz "No. 3458. Lit. C. Brese.".
Der Verwendungszweck dieser sehr qualitätvollen Handarbeit ist unbekannt.

Material/Technique

Seidenstickerei (halber und ganzer Kreuzstich) auf Seidengitterstoff

Measurements

H 10,8 cm, Br. 16 cm

Städtische Museen Tangermünde

Object from: Städtische Museen Tangermünde

Die Städtischen Museen Tangermünde zeigen heute ihre Präsentationen in vier historischen Gebäuden. Das Stadtgeschichtliche Museum im historischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.