museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Sammlung Fotografie [MOSPhFi00394]
Ruhende Kinder (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ruhende Kinder

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Aufnahme aus der Werkgruppe "Werbewerkstatt (Magistrat)" zeigt Kinder in Sommerbekleidung auf einfachen Liegen ruhend.
Die Fotografie entstand im Kontext der Broschüre "Schulkinder und Jugendliche" des Städtischen Jugendamtes Halle, 1930 (Vgl. Bruno Thüring in: Hans Finsler, Neue Wege der Photographie, Hrsg. im Auftr. der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle von Göltz, Klaus E.; Immisch, Theo; Romanus, Peter; Wendelberger, Axel, Leipzig 1991, S. 197, 63).
Hans Finsler merkt zu dieser Aufnahme an: "Viele Dinge einer fotografischen Aufnahme sind uns bekannt. Wir vermögen daher sichtbare Teile zum unsichtbaren Ganzen zu ergänzen.
Die Überschneidung erweitert die Beschränkung des fotografischen Raums. Sie schafft eine Kontinuität des Dargestellten. Die Zahl der Kinder kann wesentlich größer sein, als sie hier dargestellt ist. Eine begrenzte Zahl wird unbegrenzt."
(Finsler, Hans: Mein Weg zur Fotografie, Zürich 1971, Nr.11)

Material/Technique

Silbergelatine

Measurements

260 x 180 mm

Literature

  • Göltz, Klaus E.; Immisch, Theo; Romanus, Peter; Wendelberger, Axel (1991): Hans Finsler, Neue Wege der Photographie. Leipzig, Nr.65, S.197
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.