museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Winckelmann-Museum Stendal Grafik des Jugendstils und der modernen Kunst Sammlungskabinett Rudolph Grosse [WM-VI-b-b-121e]
An die Freude, Blatt 6: Das Liebespaar (Winckelmann-Museum Stendal CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ernst Barlach: An die Freude, Blatt 6: Das Liebespaar

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bildfolge aus: Schiller, An die Freude, mit 9 Holzschnitten von Ernst Barlach, Verlag Paul Cassirer Berlin. Holzschnitte und Text gedruckt bei Jakob Hegner, Hellerau 1927. Ernst Barlach erarbeitete die Illustrationen in den Jahren 1924/25

Dargestellt ist ein sich umarmendes Paar, leicht nach links gebeugt, dahinter eine Bank und ein Baum. Links im Hintergrund der Gottesacker mit Kreuzen und zerbrochenem Sark. Von dort aus steigt eine Frau mit angewinkelten Armen, die Hände an den Kopf haltend, empor. Ganz im Horizont ist eine Fahne erkennbar. Rechts schreiten zwei Männer vor einer Landschaft der Bildmitte zu.

Material/Technique

Holzschnitt

Measurements

Blatt: 31,4 x 46 cm; Bild: 25,8 x 36 cm

Literature

  • Laur, Elisabeth (2001): Ernst Barlach, die Druckgraphik. Werkverzeichnis 1. Leipzig, Nr. I 086.07
  • Schult, Friedrich (1958): Ernst Barlach. Das graphische Werk. Hamburg, S. 164 Nr. 276
Winckelmann-Museum Stendal

Object from: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.