museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Porträts der Zeitgenossen Winckelmanns Malerei [WG-B-159] Archiv 2023-03-08 18:17:52 Vergleich

Johannes Wiedewelt

AltNeu
1# Johannes Wiedewelt1# Johannes Wiedewelt
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=76)
4Sammlung: [Porträts der Zeitgenossen Winckelmanns](https://st.museum-digital.de/collection/575)4Sammlung: [Porträts der Zeitgenossen Winckelmanns](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=575)
5Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/777)5Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=777)
6Inventarnummer: WG-B-1596Inventarnummer: WG-B-159
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der dänische Bildhauer Johannes Wiedewelt (1731-1802) ist hier in einer Kopie eines unbekannten Künstlers abgebildet, die nach dem Gemälde seines dänischen Malerkollegen Peder Als aus dem Jahr 1766 angefertigt worden ist. Es zeigt den Bildhauer in scharfem markanten Rechtsprofil, mit idealisierendem (roten) Überwurf über der Kleidung. Im Hintergrund sieht man römische Architektur, die auf Wiedewelts Romaufenthalt wie auf seine klassizistische Kunstanschauung anspielt. 9Der dänische Bildhauer Johannes Wiedewelt (1731-1802) ist hier in einer Kopie eines unbekannten Künstlers abgebildet, die nach dem Gemälde seines dänischen Malerkollegen Peder Als aus dem Jahr 1766 angefertigt worden ist. Es zeigt den Bildhauer in scharfem markanten Rechtsprofil, mit idealisierendem (roten) Überwurf über der Kleidung. Im Hintergrund sieht man römische Architektur, die auf Wiedewelts Romaufenthalt wie auf seine klassizistische Kunstanschauung anspielt.
10Winckelmann lernte Wiedewelt durch Vermittlung von Anton Raphael Mengs unmittelbar nach seiner Ankunft in Rom (1755) kennen. Mit ihm teilte er 1756 für einige Monate gemeinsam eine Wohnung am Campo di Fiori. 10Winckelmann lernte Wiedewelt durch Vermittlung von Anton Raphael Mengs unmittelbar nach seiner Ankunft in Rom (1755) kennen. Mit ihm teilte er 1756 für einige Monate gemeinsam eine Wohnung am Campo di Fiori.
11
12Schenkung Dr. Wolfgang von Wangenheim
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Öl auf Leinwand13Öl auf Leinwand
2119
2220
23- Vorlagenerstellung ...21- Vorlagenerstellung ...
24 + wer: [Peder Als (1725-1775)](https://st.museum-digital.de/people/10552)22 + wer: [Peder Als (1725-1775)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10552)
25 23
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Johannes Wiedewelt (1731-1802)](https://st.museum-digital.de/people/9663)25 + wer: [Johannes Wiedewelt (1731-1802)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9663)
28 26
29## Literatur27## Literatur
3028
3230
33## Schlagworte31## Schlagworte
3432
35- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)33- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
36- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)34- [Portrait](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
3735
38___36___
3937
4038
41Stand der Information: 2023-03-08 18:17:5239Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
42[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4341
44___42___
4543
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/76/18121-wg-b-159/johannes_wiedewelt/johannes-wiedewelt-18121-440273.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201303/14181325329.jpg
4745
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren