museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Handzeichnungen, Aquarelle und Silhouetten Altmarkansichten [WM-VI-b-f-79] Archiv 2020-12-11 02:02:00 Vergleich

Stendal, Haus Arneburger Str. 1a

AltNeu
1# Stendal, Haus Arneburger Str. 1a1# Stendal, Haus Arneburger Str. 1a
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Aquarelle und Silhouetten](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=679)4Sammlung: [Handzeichnungen, Aquarelle und Silhouetten](https://st.museum-digital.de/collection/679)
5Sammlung: [Altmarkansichten](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=657)5Sammlung: [Altmarkansichten](https://st.museum-digital.de/collection/657)
6Inventarnummer: WM-VI-b-f-796Inventarnummer: WM-VI-b-f-79
77
8Beschreibung8Beschreibung
2121
22## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2323
24- [Stendal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=175)24- [Stendal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=175)
2525
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Haus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75)28- [Haus](https://st.museum-digital.de/tag/75)
29- [Tuschezeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6344)29- [Tuschezeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/6344)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2020-12-11 02:02:0034Stand der Information: 2023-09-30 21:06:48
35[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
3838
39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201508/26105719965.jpg39- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201508/26105719965.jpg
4040
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren