museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Winckelmann-Porträts [WM-VI-b-a-15] Archiv 2022-12-19 12:33:48 Vergleich

Johann Joachim Winckelmann

AltNeu
1# Johann Joachim Winckelmann1# Johann Joachim Winckelmann
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=76)
4Sammlung: [Winckelmann-Porträts](https://st.museum-digital.de/collection/137)4Sammlung: [Winckelmann-Porträts](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=137)
5Inventarnummer: WM-VI-b-a-155Inventarnummer: WM-VI-b-a-15
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartolomeo Folino schuf die Grafik ein Jahr nachdem Giovanni Battista Casanova 1763 die bekannte Bleistiftzeichnung, angefertigt hatte. Winckelmann sah diese für Reinhold von Berg vor. Casanova, Schüler von Mengs, zeichnete das Bildnis in der Manier antiker Gemmenabdrücke. Winckelmann erscheint hier antikisierend idealisiert mit vollem lockigen Haar. Der Kupfer erschien 1766 im 3. Band der "Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und freyen Künste". 8Bartolomeo Folino schuf die Grafik ein Jahr nachdem Giovanni Battistta Casanova 1763 die bekannte Bleisttifttzeichnung, angefertigt hatte. Winckelmann sah diese für Reinhold von Berg vor. Casanova, Schüler von Mengs, zeichnete das Bildnis in der Manier antiker Gemmenabdrücke. Winckelmann erscheint hier antikisierend idealisiert mit vollem lockigen Haar. Der Kupfer erschien 1766 im 3. Band der "Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und freyen Künste".
9 9
10Bezeichnet: IOH. WINKELMAŇ. 10Bezeichnet: IOH. WINKELMAŇ.
11u.m.: IOH: CASANOVA AD VIVUM DEL. Bartholo. Folin. inc.11u.m.: IOH: CASANOVA AD VIVUM DEL. Bartholo. Folin. inc.
2020
2121
22- Vorlagenerstellung ...22- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Giovanni Battista Casanova (1730-1795)](https://st.museum-digital.de/people/13333)23 + wer: [Giovanni Battista Casanova (1730-1795)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13333)
24 + wann: 176324 + wann: 1763
25 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=198)25 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
26 26
27- Druckplatte hergestellt ...27- Druckplatte hergestellt ...
28 + wer: [Bartolomeo Follin (1730-1808)](https://st.museum-digital.de/people/6633)28 + wer: [Bartolomeo Follin (1730-1808)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6633)
29 + wann: 176429 + wann: 1764
30 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=198)30 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)](https://st.museum-digital.de/people/640)33 + wer: [Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=640)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)44- [Portrait](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
45- [Radierung](https://st.museum-digital.de/tag/3418)45- [Radierung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3418)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2022-12-19 12:33:4850Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
51[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
5454
55- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201401/16165243935.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201401/16165243935.jpg
5656
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren