museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Winckelmann-Museum Stendal Grafik des Jugendstils und der modernen Kunst Sammlungskabinett Rudolph Grosse [WM-VI-b-b-465]
"Lübecker Gotik" (10 Holzschnitte nach spätgotischer Plastik in Lübeck von Friedrich H. Lang) (Winckelmann-Museum Stendal CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Friedrich H. Lang: "Lübecker Gotik"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Holzschnitt: ein stehender Mann mit Schwert in der Linken, das er vor seinen Körper hält. Ihm zu Füßen ein sich an seinen Umhang klammerndes Kind. Darunter die Schriftzeile: Lübecker Gotik (Fraktur)

Titelblatt: Einleitung von Carl Georg Heise (Fraktur)
Rückseite: Verzeichnis der Blätter und: gedruckt im Auftrage der Vorsteherschaft des Museums für Kunst und Kulturgeschichte 1923

N° 20 einer handsignierten Vorzugsausgabe von 150 Stück

Material/Technique

Holzschnitt auf gelbem Papier

Measurements

Mappe: 68,0x50,0 cm

Winckelmann-Museum Stendal

Object from: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.