museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Antikenrezeption in der DDR und in der modernen europäischen Kunst Grafik des Jugendstils und der modernen Kunst [WM-VI-b-h-436] Archiv 2021-04-08 17:19:15 Vergleich

4. Blatt

AltNeu
6Inventarnummer: WM-VI-b-h-4366Inventarnummer: WM-VI-b-h-436
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dargestellt ist eine surreale Konstruktion verschiedener Formen. Die ockelgelben Flächen ergeben eine tierische Gestalt, wohl das Trojanische Pferd. In der oberen Bildzone, eingeschlossen in einen trapezförmigen Raum, befindet sich ein durch die Form zusammengedrängter schwarzer Krieger, der den Rücken des Tieres touchiert. Im unteren Bildfeld, das möglicherweise ein Feldlager andeutet, sind Gestalten mit Fähnchen erkennbar. 9Dargestellt ist eine surreale Konstruktion verschiedener Formen. In einer davon, am oberen Bildrand, befindet sich eine durch die Form zusammengedrängte Figur.
10 10
11Signatur, Bezeichnung und Datierung verso11Signatur, Bezeichnung und Datierung verso
1212
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-04-08 17:19:1542Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
43[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren