museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_1802] Archive 2024-06-07 11:01:40 Comparison

Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei

OldNew
5Inventarnummer: M_18025Inventarnummer: M_1802
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei ist grün emailliert. Die Medaille zeigt auf ihrem Avers mittig einen silbernen Polizeistern mit der darunter liegenden Umschrift: FÜR DIENST AM VOLKE, die etwa 1/4 des Kreises ausmacht. Auf dem silbernen Polizeistern sind zwei goldfarbene Personen dargestellt. Links ein Arbeiter und rechts ein Polizist, die beide gemeinsam eine schwarz-rot-goldene Fahne tragen, die 5 mm über den oberen Rand der Medaille hinausreicht. 8Das Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei ist grün emailliert. Die Medaille zeigt auf ihrem Avers mittig einen silbernen Polizeistern mit der darunter liegenden Umschrift: FÜR DIENST AM VOLKE, die etwa 1/4 des Kreises ausmacht. Auf dem silbernen Polizeistern sind zwei goldfarbene Personen dargestellt. Links ein Arbeiter und rechts ein Polizist, die beide gemeinsam eine schwarz-rot-goldene Fahne tragen, die 5 mm über den oberen Rand der Medaille hinausreicht.
9Diese vierte und letzte Form der Medaille zeigt ab dem Jahr 1965 das unveränderte Ordenszeichen, welches nun allerdings nicht mehr als Steckkreuz, sondern an einer fünfeckigen pentagonalen Spange getragen wurde, die die gleiche Ausführung aufweist, wie die Formen zuvor. Die Interimspange zeigt eine 10 mm hohe aufgelegte Miniatur der Medaille. 9Diese vierte und letzte Form der Medaille zeigt ab dem Jahr 1965 das unveränderte Ordenszeichen, welches nun allerdings nicht mehr als Steckkreuz, sondern an einer fünfeckigen pentagonalen Spange getragen wurde, die die gleiche Ausführung aufweist, wie die Formen zuvor. Die Interimspange zeigt eine 10 mm hohe aufgelegte Miniatur der Medaille.
10Die Interimsspange ist mit hellgrünen Stoff bezogen, in der zwei senkrecht verlaufende 1,5 mm breite rote Streifen eingewebt sind, die 2 mm vom Saum entfernt stehen. 10Die Interimsspange ist mit hellgrünen Stoff bezogen, in der zwei senkrecht verlaufende 1,5 mm breite rote Streifen eingewebt sind, die 2 mm vom Saum entfernt stehen.
11Die Medaille befindet sich in einer Kunststoffschachtel, die mit rotem Samtstoff ausgelegt ist.11Die Medaille befindet sich in einer Kunststoffschachtel, die mit rotem Samtstoff ausgelegt ist.
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2024-06-07 11:01:4041Stand der Information: 2023-10-06 00:03:35
42[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution