museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Antikenansichten und antike Topographie in Grafik und Zeichnungen Europäische Stadt- und Landschaftsansichten [WG-B-246] Archiv 2023-10-06 00:03:35 Vergleich

Der Theseus-Tempel zu Athen

AltNeu
1# Der Theseus-Tempel zu Athen1# Der Theseus-Tempel zu Athen
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)
4Sammlung: [Antikenansichten und antike Topographie in Grafik und Aquarell](https://st.museum-digital.de/collection/141)4Sammlung: [Antikenansichten und antike Topographie in Grafik und Zeichnungen](https://st.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Europäische Stadt- und Landschaftsansichten](https://st.museum-digital.de/collection/661)5Sammlung: [Europäische Stadt- und Landschaftsansichten](https://st.museum-digital.de/collection/661)
6Inventarnummer: WG-B-2466Inventarnummer: WG-B-246
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Abgebildet ist das Hephaisteion von Athen (auch Thesaion genannt), einer der besterhaltenen geriechischen Tempel überhaupt. 9Abgebildet ist das Hephaisteion von Athen (auch Thesaion genannt), einer der besterhaltenen geriechischen Tempel überhaupt.
10 10
11Schenkung Dr. Axel Rügler 11Schenkung Dr. Axel Rügler
12 12
13Bez.: 13Bez. o.r: LXXIX.
14o.r: LXXIX. 14u.r.: E. Grünewald sculp.
15u.r.: E. Grünewald sculp. 15u.l.: Aus d. Kunstanstalt d. Bibliogr. Instituts in Hildbh.
16darunter: 16u.r.: Eigentum d. Verlegers
17u.l.: Aus d. Kunstanstalt d. Bibliogr. Instituts in Hildbh. 17Titel u.m.: DER THESEUS-TEMPEL zu Athen
18u.r.: Eigentum d. Verlegers
19Titel u.m.:
20DER THESEUS-TEMPEL zu Athen
2118
22Material/Technik19Material/Technik
23Stahlstich20Stahlstich
3027
31- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
32 + wer: [Ernst Friedrich Grünewald (1801-1848)](https://st.museum-digital.de/people/22719)29 + wer: [Ernst Friedrich Grünewald (1801-1848)](https://st.museum-digital.de/people/22719)
33 + wann: 1850 [circa]30 + wann: Vor 1848 [circa]
34 31
35## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3633
44___41___
4542
4643
47Stand der Information: 2023-10-06 00:03:3544Stand der Information: 2024-05-15 09:58:53
48[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4946
50___47___
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren