museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [VI 1089 D]
Herren-Schnürschuh, Oxford, Captoe Oxford, 1951-1954, links (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Herren-Schnürschuh, Oxford, Captoe Oxford, 1951-1954, links

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Oxford ist das wohl das eleganteste Schuhmodell. Beim Oxford ist der Schaftschnitt so konzipiert, dass die beiden Seitenteile unter das geschwungene Vorderblatt genäht sind. Diese als geschlossene Schnürung bezeichnete Verschlussmethode führt dazu, dass der Oxford sich im Einschlupfbereich nicht so weit öffnen lässt. Er sitzt dadurch recht schmal am Fuß. Durch die fünf Paar Schnürlöcher wird die Schuhöffnung so genau geschlossen, dass lediglich der gezackte und mit Perforation versehene obere Rand der Lasche zu sehen ist. Die fünf Schnürösenpaare sind notwendig, damit der Einschlupf für den Einstieg weit geöffnet werden kann. Beim Oxford wird auf Verzierungen weitestgehend verzichtet. Eine dezente Art der Verzierung ist die querverlaufende Vorderkappennaht, deswegen nennt man der Schuh "Captoe Oxford". Innen mit schwarzem Leder (Fersenteil) und weißen Stoff ausgekleidet. Auf der Fersendecksohle eingeprägtes Firmenlogo der Schuhfabrik "Banner der Frieden", Weißenfels. Eingearbeitete Vorder- und Hinterkappe. Fersennaht durch einen Hinterriemen überdeckt, der gleichzeitig zur Verfestigung der Verbindungsstelle beiträgt. Schwarze Gummisohle und aus vier Lagen aufgebauter Absatz. Gummi-Absatzfleck mit Metallstiften aufgenagelt. Schuh ist rahmengenäht und wiegt 527 g.

Material/Technique

Rindbox, Stoff, Leder, Gummi / rahmengenäht

Measurements

Länge 30 cm

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.