museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter [MOIIF00950]
Waare Abbildung Ihrer Excellenz Herrn Generals Joh. von Tserclaes, Reichsgraffen und Freyherrn / von Tilly und Marbais (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Waare Abbildung Ihrer Excellenz Herrn Generals Joh. von Tserclaes, Reichsgraffen und Freyherrn / von Tilly und Marbais

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Flugblatt von ca. 1631 mit dem Reiterportrait Tillys, des obersten Heerführers der Katholischen Liga und der kaiserlichen Armee im Dreißigjährigen Krieg

Spalten; 16 Knittelverse

General Tilly sitzt auf einem Pferd. Er trägt eine Rüstung, darüber eine Schärpe, einen breiten Hut und hält einen Stab in der rechten Hand. Sein Pferd gallopiert dynamisch und kraftvoll voran. Im Hintergrund ist ein Schlachtfeld dargestellt, auf dem Verwundete umherirren. Rechts sind Reiter und eine Stadt zu sehen.
Über Tilly steht ein Zitat von ihm: "Ich hab ja mein bestes gethan. doch könt ich Gott nicht widerstahn".

Material/Technique

Kupferstich und Radierung, Typendruck

Measurements

Bildgröße: 160 x 123 mm, Blattmaß: 257 x 153 mm

Literature

  • Bauer-Friedrich, Thomas (2014): Im Land der Palme. August von Sachsen, Erzbischof von Magdeburg und Fürst in Halle, 1614–1680 : Gesamtausgabe. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, Katalog Nr. II 33
  • Paas, John Roger (1996): The German political broadsheet 1600 - 1700. 1630 - 1631 (Vol. 5). Wiesbaden, Katalog Nr. P-1349 Vgl.
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.