museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik [WM-VI-b-e-57] Archiv 2020-12-11 02:04:33 Vergleich

Siegfried stellt seine Gemahlin und seinen Sohn den Rittern und seinen Jagdgefolge vor

AltNeu
1# Siegfried stellt seine Gemahlin und seinen Sohn den Rittern und seinen Jagdgefolge vor1# Siegfried stellt seine Gemahlin und seinen Sohn den Rittern und seinen Jagdgefolge vor
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=76)
4Sammlung: [Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=76&gesusa=610)4Sammlung: [Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=76&gesusa=610)
5Inventarnummer: WM-VI-b-e-575Inventarnummer: WM-VI-b-e-57
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
20## Bezug zu Personen oder Körperschaften20## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2121
22- [Siegfried I. (Pfalzgraf) (1075-1113)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25918)22- [Siegfried I. (Pfalzgraf) (1075-1113)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=25918)
2323
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Jagd](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=480)26- [Jagd](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=480)
27- [Ritter](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1957)27- [Ritter](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1957)
2828
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2020-12-11 02:04:3332Stand der Information: 2021-11-26 23:53:32
33[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren