museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik [WM-VI-b-e-178] Archiv 2021-11-26 23:56:03 Vergleich

Die vier Tageszeiten - Der Mittag

AltNeu
1# Die vier Tageszeiten - Der Mittag1# Die vier Tageszeiten - Der Mittag
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)
4Sammlung: [Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=76&gesusa=610)4Sammlung: [Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik](https://st.museum-digital.de/collection/610)
5Inventarnummer: WM-VI-b-e-1785Inventarnummer: WM-VI-b-e-178
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Geistige Schöpfung ...25- Geistige Schöpfung ...
26 + wer: [William Hogarth (1697-1764)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=2124)26 + wer: [William Hogarth (1697-1764)](https://st.museum-digital.de/people/2124)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Hugenotten](https://st.museum-digital.de/people/189978)
31
28## Literatur32## Literatur
2933
30- Georg Christoph Lichtenberg (1850): Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche, mit verkleinerten aber vollständigen Copien derselben von E. Riepenhausen. neue verbesserte Ausgabe. Band 1 u. 2. Göttingen34- Georg Christoph Lichtenberg (1850): Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche, mit verkleinerten aber vollständigen Copien derselben von E. Riepenhausen. neue verbesserte Ausgabe. Band 1 u. 2. Göttingen
3135
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Hugenotten](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1959)38- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/tag/777)
35- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=777)39- [Mittag](https://st.museum-digital.de/tag/18499)
36- [Mittag](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18499)
3740
38___41___
3942
4043
41Stand der Information: 2021-11-26 23:56:0344Stand der Information: 2023-09-30 21:12:17
42[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4346
44___47___
4548
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201607/26162850931.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201607/26162850931.jpg
4750
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren