museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-IIe 49]
London, Westminster Abtei, Innenansicht während des 1. Tages der Händel-Feier 1784 (Stiftung Händelhaus, Halle CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händelhaus, Halle (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

London, Westminster Abtei, Innenansicht während des 1. Tages der Händel-Feier 1784

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Innenansicht der Westminster Abbey von London. Blick vom Langhaus nach Westen, eine hochgotische Kirche mit Spitzbögen-Arkaden zu den Seitenschiffen, Empore, Obergaden und Kappengewölbe. Die farbige Zeichnung zeigt einen Blick in das mit Publikum dicht gefüllte Hauptschiff, wo sich neben und unter der Orgel die Sänger und Instrumentalisten um den Dirigenten Joah Bates drängen. In den Seitenschiffen sind eng mit Zuhörern besetzte Tribünen zu sehen. Durch die südlichen Obergaden strahlt die Nachmittagssonne. Colonel Bellew von der Wachmannschaft hielt mit der farbigen Zeichnung den Moment während der ersten Veranstaltung der Händel-Gedächtnisfeier am 26. Mai 1784 fest, als alle stehend gleichzeitig zur königlichen Loge (außerhalb des Bildausschnittes) blicken, weil gerade die königlichen Majestäten mit Gefolge eintreffen. Bellew vollendete das Blatt offenbar erst 1790 und widmete es der Prinzessin Augusta Friederike Louise (1737-1813), der Schwester König Georges III., die bei dem Ereignis 1784 und wohl auch bei den Feiern der folgenden Jahre anwesend war. Rechts unter dem Bild notierte er Angaben über die von 535 auf 931 steigende Anzahl der Mitwirkenden zwischen 1784 und 1790. Ein Ölgemälde von 1790 von dem englischen Maler Edward Edwards (1738-1806) zeigt einen ganz ähnlichen Blick, womöglich hat sich Edwards an der Zeichnung des Colonels orientiert. Es befindet sich heute im Yale Centre für britische Kunst in Connecticut.
Die Bildunterschrift ist Erklärung und Widmung zugleich: This View of Westminster Abbey, at the time of Their Majesties entering the Royal Gallery, on the first day of the Commemoration of Handel, 26th May 1784, drawn by Colonel Bellew Ft Guards - And new with infinite Recpect offer'd to the acceptance of Her Royal Highness The Princess Augusta July 1790 Presented
Links von der Bildunterschrift sind Patrons, Directors und Conductor der Commemoration aufgeführt, rechts davon die Zahl der Mitwirkenden 1784, 1785, 1786, 1787 und 1790.

Signatur: Drawing begun 1784. Drawing finished 1790.

Material/Technique

Zeichnung (koloriert), aufgezogen auf Karton

Measurements

H: 61,5 cm; B: 40 cm (Blattmaß). H: 53,2 cm; B: 35,9 (Bildmaß)

Literature

  • Sasse, Konrad [Hrsg.] (1964): Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 3. Teil: Bildsammlung: Städte- und Gebäudedarstellungen. Halle an der Saale
Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.