museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 190] Archiv 2021-09-22 09:53:09 Vergleich

Am Flögel[n]er See III

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 1905Inventarnummer: NLM Hz 096
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Den Flögelner See bei Bederkesa hat Dorothea Milde auch in zwei anderen Zeichnungen dargestellt (Inv.-Nrr. NLM Hz 097 und NLM Hz 098). Diese Zeichnung scheint einen dramatischen Wetterwechsel mit stark einsetzendem Regen einzufangen, flüchtig gezeichnet, aber in der Wirkung eindrucksvoll. Wenn man es recht erkennt, sind tatsächlich Spuren von Regentropfen auf der Zeichnung zu finden, die die Tusche verwischen. Die blauen Tuschestriche sind augenscheinlich nicht verwischt, könnten also nachträglich hinzugefügt worden sein. 8Den Flögelner See bei Bederkesa hat Dorothea Milde auch in zwei anderen Zeichnungen dargestellt (Inv.-Nrr. NLM Hz 097 und NLM Hz 098). Diese Zeichnung scheint einen dramatischen Wetterwechsel mit stark einsetzendem Regen einzufangen, flüchtig gezeichnet, aber in der Wirkung eindrucksvoll. Wenn man es recht erkennt, sind tatsächlich Spuren von Regentropfen auf der Zeichnung zu finden, die die Tusche verwischen. Die blauen Tuschestriche sind augenscheinlich nicht verwischt, könnten also nachträglich hinzugefügt worden sein.
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 26.05.1920 [circa]24 + wann: 1920
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Flögelner See](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34000)27 + wo: [Flögelner See](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34000)
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-09-22 09:53:0942Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
43[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren