museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 073] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Gebirgsbach

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 0735Inventarnummer: NLM Hz 229
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dorothea Milde war eine große Wanderfreundin, hatte sich der Wandervogel-Bewegung angeschlossen und hat auf ihren vielen Wanderungen unermüdlich Naturszenen gezeichnet. Hier gibt sie den Verlauf eines Baches/Flusses (Ilse?), der in einem Wald zwischen Bäumen fließt, wieder. An dieser kurvigen Stelle muss er mehrere Geländestufen nach unten überwinden; mehrere große Felsbrocken liegen hier im Bachbett. 8Dorothea Milde war eine große Wanderfreundin, hatte sich der Wandervogel-Bewegung angeschlossen und hat auf ihren vielen Wanderungen unermüdlich Naturszenen gezeichnet. Hier gibt sie den Verlauf eines Baches/Flusses (Ilse?), der in einem Wald zwischen Bäumen fließt, wieder. An dieser kurvigen Stelle muss er mehrere Geländestufen nach unten überwinden; mehrere große Felsbrocken liegen hier im Bachbett.
10Im "Roten Faden" auf 1917 datiert. 10Im "Roten Faden" auf 1917 datiert.
11 11
12Nicht handschriftlich bezeichnet. 12Nicht handschriftlich bezeichnet.
13Verso: "Gebirgsbach (2) Dorothea Milde" 13Verso: "Gebirgsbach"
14Das Monogramm Dorothea Mildes rechts oben.14Das Monogramm Dorothea Mildes rechts oben.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4944Stand der Information: 2021-09-11 14:42:10
45[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren