museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Textilien [V/D - 1343 a,b]
Kleinstkinderstiefel "Rolli" (Museum Schloss Moritzburg Zeitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Schloss Moritzburg Zeitz / Carmen Sengewald (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Kleinstkinderstiefel "Rolli"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Schaftmaterial ist glattes, weißes Rindboxleder. Der Schuh ist aus einem durchgehenden, ohne Fersennaht geschnittenen hinteren Teil und einem Vorderblatt mit angeschnittener Zunge. Die Schnürung erfolgt über dem Rist mit zwei Paar Schnürlöchern. Auf der Mitte des Hinterteiles verläuft eine Ziernaht und über der Naht befindet sich eine Perforation. Die Verstärkung der Ferse gelingt mittels eines Lederriemens, der sich nach oben verjüngt. Den Schaftrand säumt eine aus Obermaterial bestehende Paspel. Auf der Textilbrandsohle war ursprünglich mit blauer Farbe "Rolli" und die Schuhgröße gestempelt. Innen befindet sich eine aufgeklebte Poro-Laufsohle. Der Schuh ist "fußgerecht" in der Normalausführung "FN" hergestellt. Er diente der gesunden Entwicklung und der Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Kleinstkinderfußes. Im Handel wurde der Schuh für 11,10 M verkauft. In der Angebotskollektion Kinderschuhe, 1973/ 1974, ist der Stiefel mit der Artikelnummer 801 aufgeführt. Er ist sehr leicht. Er wiegt nur ca. 45 Gramm. Der entspricht der heutigen Größe 19.
Der Schuh weist starke Gebrauchsspuren auf, er wurde also folglich sehr oft und gern getragen.

Material/Technique

Rindbox, glatt; Textil, Porokrepp

Measurements

Länge 11,5 cm, Höhe: 5,5 cm

Literature

  • Fachberater Schuhe und Lederwaren (1969): Heft 6. Berlin
  • VEB "Banner des Friedens" (1973/1974): Angebotskollektion Kinderschuhe, 1973/1974. Weißenfels
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Object from: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.