museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Winckelmann-Museum Stendal Antikenrezeption in der DDR und in der modernen europäischen Kunst Grafik des Jugendstils und der modernen Kunst [WM-VI-b-h-729] Archiv 2022-11-04 16:01:35 Vergleich

II. Kleine Fundstätte (Variante von WM-VI-b-h-25)

AltNeu
1# II. Kleine Fundstätte (Variante von WM-VI-b-h-25)1# II. Kleine Fundstätte (Variante von WM-VI-b-h-25)
22
3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/institution/76)3[Winckelmann-Museum Stendal](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=76)
4Sammlung: [Antikenrezeption in der DDR und in der modernen europäischen Grafik](https://st.museum-digital.de/collection/717)4Sammlung: [Antikenrezeption in der DDR und im deutschsprachigen Raum](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=76&gesusa=717)
5Sammlung: [Grafik des Jugendstils und der modernen Kunst](https://st.museum-digital.de/collection/611)5Sammlung: [Grafik des Jugendstils, der Moderne, Kunst des 20. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=76&gesusa=611)
6Inventarnummer: WM-VI-b-h-7296Inventarnummer: WM-VI-b-h-729
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Radierung von Friedrich B. Henkel zeigt eine Landschaft mit archäologischen Hinterlassenschaften. Zu sehen ist Gestein mit einem Relief im Zentrum und einem kannelierten Fragment im Vordergrund. Die Strichstärken der Konturen und Binnenstrukturen der einzelnen Bildelemente variieren auf sehr differenzierte Weise. Genau hierin unterscheidet sich dieser Druck auch von dem sonst gleichen Blatt WM-VI-b-h-25. 9Die Radierung von Friedrich B. Henkel zeigt eine Landschaft mit archäologischen Hinterlassenschaften. Zu sehen ist Gestein mit einem Relief im Zentrum und einem kannelierten Fragment im Vordergrund. Doe Strichstärken der Konturen und Binnenstrukturen der einzelnen Bildelemente variieren auf sehr differenzierte Weise. Genau hierin unterscheidet sich dieser Druck auch von dem sonst gleichen Blatt WM-VI-b-h-25.
10 10
11Sig./dat.: r.u. Henkel 74 11Sig./dat.: r.u. Henkel 74
12Bez.: l.u. 48/7512Bez.: l.u. 48/75
2121
2222
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Friedrich B. Henkel (1936-)](https://st.museum-digital.de/people/18814)24 + wer: [Friedrich B. Henkel (1936-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=18814)
25 + wann: 197425 + wann: 1974
26 26
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Antiken](https://st.museum-digital.de/tag/670)29- [Antiken](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=670)
30- [Gestein](https://st.museum-digital.de/tag/2251)30- [Gestein](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2251)
31- [Radierung](https://st.museum-digital.de/tag/3418)31- [Radierung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3418)
32- [Reliefstrukturen](https://st.museum-digital.de/tag/6095)32- [Reliefstrukturen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6095)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2022-11-04 16:01:3537Stand der Information: 2021-11-14 21:50:17
38[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Winckelmann-Museum Stendal](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/76/97704-wm-vi-b-h-729/ii_kleine_fundstaette_var/ii-kleine-fundstaette-variante-von-wm-vi-b-h-25-97704.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/76/97704-wm-vi-b-h-729/ii_kleine_fundstaette_var/ii-kleine-fundstaette-variante-von-wm-vi-b-h-25-97704.jpg
4343
Winckelmann-Museum Stendal

Objekt aus: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Das Museum kontaktieren