museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Moraldidaktische und -satirische Blätter, Sprichwörter und Verkehrte Welt Naturkundliche Flugblätter [MOIIF00394]
Siehe gunstiger Leser wie ein wunderbarliche/ Creatur im jtz ablauffenden monat Novembri/ zu Aken uf die Welt komen (...) zur Warnung denen so in al/ (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Siehe gunstiger Leser wie ein wunderbarliche/ Creatur im jtz ablauffenden monat Novembri/ zu Aken uf die Welt komen (...) zur Warnung denen so in al/ solchen zieraet und pracht der welt Suche zugefallen.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Flugblatt von 1589 mit der Darstellung einer Missgeburt in Bild und Text

2 Spalten, deutsche und französische Prosa

Auf einem gefliesten Fußboden liegt auf Kissen und Decken ein nacktes Kind. Es trägt eine Halskrause und der Kopf scheint haubenartig verformt.
Der Text will mit der Beschreibung der Missgeburt vor auf Mode bezogene Eitelkeit warnen. Die Krause könnte als Fehlbildung des Halses eine Wiedergabe der Missbildung "Pterygium colli" sein. Zugeschrieben wird der Kupferstich Crispyn de Passe d. Ä.

Material/Technik

Kupferstich, Handbüttenpapier

Maße

Blattmaß: 215 x 175 mm; Bildgröße: 171 x 169 mm

Literatur

  • Graul, Ulrike (1998): Frau Hoeffart & Monsieur Alamode. Modekritik auf illustrierten Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts. Halle (Saale), Katalog Nr. 3
  • Pietrzak, Ewa; Schilling, Michael (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Berlin, Boston, Katalog Nr. IX, 201
  • Zander-Seidel, Jutta (2015): In Mode: Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock. Verlag des Germanischen Nationalmuseum, Katalog Nr. 75
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.