museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 2
After (Year)2001x
Before (Year)2099x
KeywordsNudex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Chimäre

Winckelmann-Museum Stendal Antikenrezeption in der DDR und in der modernen europäischen Kunst [WG-B-385]
Chimäre (Winckelmann-Museum Stendal CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein Ungeheuer in Löwengestalt mit Schlangenschwanz und Ziegenkopf-Auswuchs stürmt zähnefletschend auf eine nackte Frau zu, die versucht, am Bildrand zu entfliehen. Von einer weiteren Frau ist nur noch die angeschnittene Rückenseite sichtbar. Das wirre Liniengeflecht um bzw. über der Chimäre verdichtet sich zu bizarren, einander durchdringenden Gebilden, darunter eckige Köpfe, unzählige Augen und weitere unheimliche Bestien. Ganz unten im Bild läuft ein zottiges Biest mit einem zweiten Kopf anstelle seines Hinterteils. Auf der Chimäre reitet eine menschliche Gestalt mit ausgreifenden Armen - wie ein apokalyptischer Reiter. Der weiße, in wenigen Linien erfasste Körper der nackten Frau steht im deutlichen Kontrast zu dem bunten Gekritzel der auf sie zurollenden monströsen Lawine.

Schenkung des Künstlers 2020 an die Winckelmann-Gesellschaft.

bez. im Blatt u.m. Chimäre
sign. im Blatt u.r. Falko WARMT
revers: dat. u.r. 2012

Material/Technique

Mischtechnik auf Papier

Measurements

Blatt: 34,2 x 29,7 cm

Winckelmann-Museum Stendal

Object from: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.