museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 42
KeywordsPanoramax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aygentlicher abrisz der belegerung der Statt BUDTWEISZ, im Königreich Behem, wie solche mit Königischem Volck besetzt, und verschantzt, und von den Behemen in diszem 1619. Iar belegert.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00930]
Aygentlicher abrisz der belegerung der Statt BUDTWEISZ, im Königreich Behem, wie solche mit Königischem Volck besetzt, und verschantzt, und von den Be (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Stich, der zwischen 1619 und 1625 entstanden ist, ist im Vordergrund die Stadt Budweis (Tschechien) mit ihren Mauern, Türmen und Toren abgebildet. Im Hintergrund sind ein hügeliges Panorama mit Baumbeständen, einigen Schanzen, Militärabteilungen, Geschützen und einzelnen Soldaten dargestellt.
Innerhalb des Ständeaufstands im Jahre 1618 blieb Budweis dem Kaiser treu, sodass sich auch die erste Militäraktion der Stände gegen Budweis richtete. Die Stadt verteidigte sich bis zum Anmarsch der kaiserlichen Truppen unter der Führung von General Buquoy (Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy 1571-1621).
Das Blatt stammt vermutlich aus dem Band "Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: (...), erschienen im Jahre 1625.
Es wird angenommen, dass es sich bei dieser Darstellung um die erste grafische Darstellung des Ortes handelt.

Material/Technique

Radierung

Measurements

Blattmaß: 221 x 310 mm

Literature

  • Alois Fauser (1978): Repertorium älterer Topographie. Druckgrafik von 1486-1750. Band I: A-K. Wiesbaden, Katalog Nr. 2123
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.