Prignitz-Museum / Iris Berndt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Prignitz-Museum / Iris Berndt [CC BY-NC-SA]

Mappe mit Studien- und Approbationsunterlagen von Carl Hartwich

Objektinformation
Prignitz-Museum am Dom Havelberg
Das Museum kontaktieren

Mappe mit Studien- und Approbationsunterlagen von Carl Hartwich

Von dem anspruchsvollen Medizinstudium, das Carl Hartwich 1913 bis 1920 in Berlin, München, Heidelberg, Breslau absolvierte und zuletzt in Rostock mit einer Dissertation abschloss, zeugen 32 teils mehrseitige Belege, die für die ärtzliche Zulassung (Approbation) notwendig waren. Die Unterlagen lassen die Frage offen, wie er zugleich studieren und als Kriegsfreiwilliger im Dienst sein konnte. In seinem Lebenslauf in der Dissertation schreibt er dazu: "Von September 1914 bis zum Januar 1919 stand ich im Heeresdienst, zuletzt als Feldhilfsarzt. Nachdem ich im Sommersemester 1915 während der Kriegszeit in Breslau mein erstes klinisches Semester gehört hatte, vollendete ich meine klinischen Studien in Rostock...". Vermutlich hat er den Kriegsdienst immer wieder unterbrochen und dort vor allem praktisch gearbeitet. Dafür wurde ihm das praktische Jahr als Arzt erlassen. Die Approbation wurde ihm am 9. Juli 1920 in Rostock erteilt. Das Thema seiner Dissertation lautete: Über hyperplastische Periostitis ossificans bei malacischen Knochen und Gelenkerkrankungen. Er erhielt dafür am 20. September 1920 das Prädikat "gut".

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Iris Berndt
Copyright Notice
© Prignitz-Museum & Iris Berndt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Arzt, Erinnerung, Studium, Archivalie

Metadata

File Size
206.82kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 1300D
ISO
400
Create Date
2018:12:12 10:15:37.19
Image Size
640x960
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2018:12:13 11:00:10.19
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Prignitz-Museum & Iris Berndt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
4.5
Exposure Program
Not Defined
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
No Flash
Focal Length
27.0 mm (35 mm equivalent: 42.5 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
640
Exif Image Height
960
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Offset Schema
4070
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.5
Shutter Speed
1/50
Light Value
8.0

Contact

Artist
Iris Berndt
Creator City
Havelberg
Creator Address
Domplatz 3
Creator Postal Code
39539
Creator Work Email
prignitz-museum@gmx.de
Creator Work Telephone
039387 - 21422
Creator Work URL
http://www.prignitz-museum.de
Attribution Name
Iris Berndt
Owner
Prignitz-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data