Museumsverband Sachsen-Anhalt / Kunstmann [RR-R]
Herkunft/Rechte: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Kunstmann [RR-R]

Brotschneidemaschine

Objektinformation
Spengler-Museum
Das Museum kontaktieren

Brotschneidemaschine

Viele auf den Schlachtfeldern schwer verwundete Soldaten überlebten ihre Verletzungen zwar, behielten jedoch meist schwere körperliche Beeinträchtigungen zurück. Manche dieser Kriegsversehrten benötigten Prothesen oder andere Hilfsmittel, um den Alltag zu bewältigen. Die erhaltene Brotschneidemaschine wurde für einen Kriegsversehrten aus Sangerhausen 1916 angeschafft, der eine linke Hand verloren hatte. Vermutlich hatte er das Brot vorher mit dem Messer geschnitten, was jedoch nur mit zwei Händen möglich war.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kunstmann
Copyright Notice
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Kunstmann ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Alltag, Hausrat, Hand, Brot, Brotschneidemaschine, Kriegsversehr

Metadata

File Size
1.02MB
Image Size
2980x2106
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Kunstmann ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunstmann
Creator City
Sangerhausen
Creator Address
Bahnhofstr. 33
Creator Postal Code
06526
Creator Work Email
museum@stadt.sangerhausen.de
Creator Work Telephone
03464/573048
Creator Work URL
http://spenglermuseum.de/index.php?id=65
Attribution Name
Kunstmann
Owner
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data