Winckelmann-Museum Stendal [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal [CC BY-NC-SA]

Chronology. Tafel der Herrscher Assyriens, Persiens, Griechenlands, ä. Röm. Reiches (aus ICONES SYNOPTICAE MONARCHORUM ECT.

Object information
Winckelmann-Museum Stendal
Contact the institution

Chronology. Tafel d. Christl. Fürsten usw. (aus ICONES SYNOPTICAE MONARCHORUM ECT.)

Text oben:Collossus Manarchicus / Statua Danielis / DAN.II.31...links: PRIMA MONARCHIA/ ASSYRIORUM BABYLONIORUM, MEDORUM, REGNUM/ LEO AURUM CAPUT ..unten: SECUNDA MONARCHIA/ PERSICCUM REGNUM/ ursus Argentum Pectus..Text unten: TOBIAS CONRAD LOTTER, Geogr. excudit AUG. VIND...u.l.: A. Scheller delin:..u.r.: E. Eichel sculps:....Es handelt sich um einen kolorierten Kupferstich von Emanuel Eichel, der nach einer Vorlage von August Scheller erstellt wurde. Um 1756 hat Tobias Conrad Lotter diesen Stich in einem Band veröffentlicht, dazu gehören noch drei weitere Kupferstiche. Die Darstellung auf der vierten Platte geht auf die "Vier-Reiche-Lehre" zurück aus dem Buch Daniel, wo Daniel dem babylonischen König Nebukadnezar seinen Traum versucht zu deuten. Auf dem Kupferstich erkennt man den "Colossus Monarchicus Statua Danielis" in Ganzkörperansicht in seinem Helm, einem Brustpanzer, Hüft- und Beinkleider. Darauf werden tabellarisch alle Herrscher der vier Weltreiche der Assyrer, Perser, Griechen und Römer (auf den Beinen Ost- und Weströmisches Reich) aufgelistet. Hinter ihm in der Landschaft sind vier Fabelwesen platziert, die die vier Reiche symbolisieren.....Siehe auch:..http://www.museum-digital.de/san/index.php?t=objekt&oges=3259

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Winckelmann-Museum Stendal
Copyright Notice
© Winckelmann-Museum Stendal ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Drache (Mythologie), Krieger, Mythologie, Fürst, Chronologie, F

Metadata

File Size
243.32kB
Image Size
550x661
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Winckelmann-Museum Stendal ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Winckelmann-Museum Stendal
Creator City
Stendal
Creator Address
Winckelmannstraße 36-38
Creator Postal Code
39576
Creator Work Email
info@winckelmann-gesellschaft.com
Creator Work Telephone
03931/215226
Creator Work URL
http://www.winckelmann-gesellschaft.com/winckelmann_museum_ein_stueck_geschichte.html
Attribution Name
Winckelmann-Museum Stendal
Owner
Winckelmann-Museum Stendal
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data