museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Brückenwerk (Uhr)

Unter einem Brückenwerk versteht man ein mechanisches Werk mit Handaufzug, meist bei Taschenuhren, bei dem das Räderwerk über Brücken mit der Platine verbunden ist. Im 20. Jahrhundert waren Brückenwerke ein Zeichen von Qualität bei einem Uhrwerk. Die Entwicklung moderner Uhrwerke für Armbanduhren hat eine kompaktere Bauweise des Werks nötig gemacht, sodass die Bedeutung von Brückenwerken bei Armbanduhren heute fast vollständig erloschen ist. Bekannte Hersteller von Taschenuhren mit Brückenwerken waren Breguet, Longines, Omega und IWC.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Damentaschenuhr mit MonogrammHerrentaschenuhrHerrentaschenuhr mit MonogrammHerrentaschenuhr mit MonogrammschildDamentaschenuhrDamentaschenuhr
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]