museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Berliner Secession

Berliner Secession (auch Berliner Sezession) ist die Bezeichnung einer deutschen Künstlergruppe. Sie war eine organisatorische Abspaltung Berliner Maler und Bildhauer zum Ende des 19. Jahrhunderts vom bis dahin dominierenden akademischen Kunstbetrieb und wurde am 2. Mai 1898 gegründet. Der Begriff Secession leitet sich von dem lateinischen Begriff secessio ab und bedeutet "Trennung" bzw. "Abspaltung". Daneben gab es noch die Neue Secession und die Freie Secession in Berlin.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

ObstNächtliche Dorfstraße mit Häusergruppe von Franz SkarbinaPorträt der Frau Ronde von Leo von König (?)Der Tod des Pierrot (V), von Leo von König
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]