museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00109]
O Angst und noht, du liber gott,/ wie stechen mich, so engstiglich,/... (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

O Angst und noht, du liber gott,/ wie stechen mich, so engstiglich,/...

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Politisches Flugblatt von ca. 1621 mit Motiven aus der Tierepik

2 Spalten, 24 binnengereimte Vierheber

Ein kranker Löwe (Friedrich V. von der Pfalz), von Ungeziefer umschwärmt, sitzt gebeugt an einem Tisch. Sein rechter Arm ist auf einen Stock gestützt. Ein Affe legt ihm einen Kopfverband um und greift nach einer Spinne (Spinola) im Nacken des Löwens. Neben dem Tisch liegen Krone, Schwert und Zepter auf dem Boden. Ein Fuchs schaut als Arzt prüfend in ein Harnglas, in dem er einen "bösen wurm" diagnostiziert.
Das Flugblatt verspottet durch Verwendung allegorisch zu interpretierender Tiere den protestantischen "Winterkönig" Friedrich V. nach der Niederlage am Weißen Berg (8.11.1620).

Material/Technik

Radierung

Maße

Blattmaß: 217 x 148 mm; Bildgröße: 150 x 146 mm

Literatur

  • Bohatcová, Mirjam (1966): Irrgarten der Schicksale. Einblattdrucke vom Anfang des Dreißigjährigen Krieges. Prag, S. 43
  • Drugulin, Wilhelm Eduard (1867): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, II. Theil, Chronik in Flugblättern. Leipzig, Katalog Nr. 1534
  • Paas, John Roger (1991): The German political broadsheet 1600 - 1700. 1620 and 1621 (Vol. 3). Wiesbaden, Katalog Nr. P-793
  • Scheible, J. (Hrsg.) (1850): Die Fliegenden Blätter des XVI. und XVII. Jahrhunderts, in sogenannten Einblatt-Drucken. Stuttgart, S. 106-108
  • Schilling, Michael u.a. (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 146
  • Schmidt, Peter (2001): Spanische Universalmonarchie oder "teutsche Libertet" Das spanische Imperium in der Propaganda des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart, S. 363f.
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.