museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021) Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik [MSN-V 16666 K2]
Beben der Begriffe (zu F. Nietzsche) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Beben der Begriffe (zu F. Nietzsche)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Aus schwarzen Linien und farbig gefüllten Feldern formt sich eine abstrahierte Landschaft. Unten eine Baumzeile mit fünf grünen Bäumen, darüber liegen Bögen. Links fällt eine Strichfigur kopfüber vom Himmel auf ein rotes Rechteck zu. Rechts weitere Elemente der Landschaft, u.a. oben ein Haus mit braunem Dach und seitlich eine gelbe Treppe.
Dieses Blatt entstand zu Texten des Philosophen und Philologen Friedrich Nietzsche (1844-1900) mit dem Titel "Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben" (Zweites Stück) aus dem Buch "Unzeitgemäße Betrachtungen" von 1873/74. Weiße notierte die entsprechenden Zeilen auf der Rückseite: "Wie die Städte bei einem Erdbeben einstürzen und veröden [...], so bricht das Leben selbst in sich zusammen und wird schwächlich und mutlos, wenn das Begriffsbeben, das die Wissenschaft erregt, dem Menschen das Fundament aller seiner Sicherheit und Ruhe, den Glauben an das Beharrliche und Ewige, nimmt. Soll nun das Leben über das Erkennen, über die Wissenschaft, soll das Erkennen über das Leben herrschen?"

Material/Technique

Aquarell, Tempera, Tusche, farbige Kreide über Grafit-Frottage auf Papier

Measurements

Blattmaß: 54,2 x 77,1 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.