museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Ludwig Rohbock (1824-1893)

"Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; † 12. Januar 1893 in München) war ein deutscher Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt Ludwig Rohbock (1824-1893)
Hergestellt Friedrich Foltz ()

Vorlagenerstellung Ludwig Rohbock (1824-1893)
Druckplatte hergestellt Louis Thümling ()
Druckplatte hergestellt Georg Michael Kurz (1815-1883) ()
Druckplatte hergestellt Johann Poppel (1807-1882) ()
Druckplatte hergestellt Adolf Fesca (Stecher) ()
Druckplatte hergestellt Franz Hablitschek (1824-1867) ()
Druckplatte hergestellt Julius Umbach (1815-1877) ()
Druckplatte hergestellt L. Oeder (Kupferstecher) ()
Druckplatte hergestellt C. Hunkler ()
Druckplatte hergestellt Friedrich Foltz ()
Druckplatte hergestellt Emil Ernst Höfer (Stecher) ()
Druckplatte hergestellt Joseph Maximilian Kolb (1823-1892) ()
Druckplatte hergestellt Christian Wolfgang Dietz ()

Gezeichnet Ludwig Rohbock (1824-1893)
Vorlagenerstellung Johann Poppel (1807-1882) ()
Druckplatte hergestellt H. Worms (Stahlstecher) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Friedrich von Schmidt (1825-1891) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Karl Christian Andreae (1823-1904) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Mihály Pollack (1773-1855) ()