Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg
- Medaille zur Ostseewoche 1959 "Sporttreffen der Ostseeländer"
- Medaille der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 1960
- Medaille der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 1961
- Medaille zum VI. Deutschen Turn- und Sportfest 1963
- Medaille der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 1954
- Abzeichen zu III. Internationale Sportspiele 1957 in Moskau
- Abzeichen "Meister des Sports"
- Wimpel "Dem Sieger beim Bahnabschlussfest im Kurt-Bürger-Stadion Wismar" 1954
- Spikes "Puma Roma"
- Staffelstab
- Miniaturpokal des Ehrenpreises für den Deuschen Meister im 1500m Lauf 1963
- Trainingshemd "Einheit Weissenfels"
- Trainingshemd "SC Halle"
- Damen-Badeanzug "Sporett"
- Damen-Badeanzug "Sporett" (orange-blau)
- Länderkampfnadel in Bronze
- Länderkampfnadel in Silber
- Trainingsschuhe „Sprint sport“
- Trainingsschuhe "Kristiania"
- Preisurkunde des Weißenfelser Athleten-Klubs von 1910
- Stemmbrettschuhe "ZEHA" mit Schrauben von Andreas Hajek
- Stemmbrettschuhe "Adidas" mit Stemmbrett von Andreas Hajek
- Kinder-Trainingsoberteil, blau
- Kinderturnhemd
- Kinder-Trainingshose "Sporett", blau
- Trainingsjacke "Fortschritt Weißenfels"
- Trainingshose, schwarz, Radlerhose
- Tasse "Spielfest 1910"
- Speer mit roter Fahne
- Eintrittskarte Basketball 1. Bundesliga, Spielsaison 1999/2000
- Sportschnürsenkel, DDR
- Schnürsenkel, schwarz
- Zum Andenken für 25jährige Mitgliedschaft des Artisten-Club "Iris" Weissenfels
- Zur Erinnerung an das 25jährige Bestehen des Artistenclub "Iris" 1899/1924
- Damen-Handball
- Turnbeutel "Sport der Zukunft"
- Erster Männer-und Turnverein Weißenfels
- Jacke "Empor"
- Trainingshose, grün
- Chronik Weißenfelser Ruderverein 1884 - Widmungsbuch für Fritz Kuntze -
- Medaille für den Sieger der Feuerwehrstafette
- Abzeichen Feuerwehrstafette - Bezirksausscheid
- Abzeichen Feuerwehrstafette - DDR-Wettkämpfe
- Trommel vom Fanclub "Das Rudel"
- Pauke, vom Fanclub "Das Rudel"
- Herren-Schnürhalbschuh "Floris" (van Bommel)
- Monkstrap "P3386 COGNAC CALF" van Bommel im Originalkarton
- Brogue-Schnürschuh "Floris" (van Bommel) im Originalkarton
- Igelitschuhe, Gr. 36 (Paar)
- Arbeitsschuhe, Gr. 46 (Paar)
- Strohschuhe (Paar)
- Weiße Pumps - Brautschuhe (Paar)
- Schwarze Lackpumps, Modell "Elvira" (Paar)
- Schwarze Slingpumps, Gr. 37 (Paar)
- Schwarze Ballerinas, Gr. 37 (Paar)
- Zweifarbige Ballerinas, Gr. 37 (Paar)
- Braune Kinder-Schnürstiefeletten (Paar)
- Zweifarbige Kinder-Schnürstiefeletten (Paar)
- Rotbrauner Kinder-Schnürschuh (rechts), Gr. 18
- Rote Kleinstkinderschuhe, Gr. 14,5 (Paar)
- Olivgrüne Kleinstkindermokassins, Gr. 14,5 (Paar)
- Weiße Kleinkindermokassins, Gr. 16,5 (Paar)
- Schwere Herrenstiefel "Zeha" mit Schnürung und Schnalle, Gr. 42 (Paar)
- Schwarzer Herrenschnürschuh "Dockers Classic-Line", Gr. 44 (Paar)
- Sportschuh Adidas "Kundo", Gr. 46 (Paar)
- Schwarze Herren-Schnürstiefel "SALAMANDER", Gr. 10 1/2
- Brauner Tessie, Timtur, 1942, Gr. 3 1/2
- Zweifarbige Pumps "Dolores" von Dorndorf, Gr. 5 1/2 (Paar), 1956/57
- Zweifarbiger Spangenschuh (Pumps) "Paradiesschuh", Gr. 6 (Paar), um 1935
- Zweifarbiger Spangenschuh "KAISER SCHUHE", Gr. 42 (Paar), um 1940
- Zweifarbiger Lamballe, Gr. 5 (Paar), um 1935
- Schwarze Pumps "IKARA 65" von Peter Kaiser, Gr. 5 1/2 (Paar)
- Bordeaux-farbene Pumps "PINA 35" von Peter Kaiser, Gr. 5 1/2 (Paar)
- Zweifarbige Pumps (Anthrazit / Asphalt), Modell "GUNDI 165" von Semler, Gr. 5 1/2 (Paar)
- Pumps "Hush Puppies" Schwarz - Bronze, Gr. 5 1/2 (Paar)
- Weiße Pumps "Peter Kaiser", Gr. 5 1/2 (Paar)
- "TA-LUX" - Absatzschutzkappen in Originalschachtel
- Schwarzer Herrenschuh - Muster mit russischem Formular
- Männersandalen aus Somalia (Paar)
- Schnittmodell eines Tessie "Sacchetto" von AFIS Shoe Fashion, 1996
- Slingpumps / High Heels "Noto Collection", Gr. 39 (Paar)
- Schwarzer Lackpumps / High Heels "AMISU", Gr. 37
- Mules, schwarz-blau, von Ghita Schuy (Paar)
- Mules, schwarz, von Ghita Schuy (Paar)
- Mules, Samt / Gaze (Paar)
- "LEAF SANDAL", grün, von Ghita Schuy
- Highheel-Schnürschuh "MARGARITA", türkis, von Ghita Schuy, vermutl. 1997 (Paar)
- Damen-Loafer (rechts) mit Perlstickerei von Ghita Schuy
- Schwarzer Mokassinderby / Ghillie von Ghita Schuy, Gr. 4 (Paar)
- Ghillie (links), schwarz-terra, von Ghita Schuy
- Schwarzer Damenstiefel (links) von Ghita Schuy, Gr. 4
- Schwarzer Damenschnürschuh (links) von Ghita Schuy, Gr. 35
- Plateau-Pumps (rechts), grauer Filz, von David Ackerman 1999
- Plateau-Sandalette (rechts), Modell "SOUL" von David Ackerman, 1998
- Highheel-Schnürpumps "MO 115 Callen Black White" von Manolo Blahnik (Paar)
- Damen-Pantolette, gold, von René Caty, 1996 (Paar)
- Schwarzer Pumps mit Keilabsatz von René Caty, 1996/97 (links)
- Schwarzer Pumps mit Keilabsatz von René Caty, 1996/97 (rechts)
- Highheel-Pumps von Comcedia, 1998 (Paar)
- Langschaftstiefel "flex" mit Originalkarton, 1998 (Paar)
- Pumps von "la marca", Gr. 8 1/2 (Paar)
- Roter Cordsamt-Loafer von GUCCI, Gr. 41 (Paar)
- Sneaker mit Klettverschluss, GUCCI (Paar)
- Highheel-Damenstiefel, Modell "JIRAFA" (Giraffe) von MARIAN, Gr. 39, 2005 (Paar)
- Pumps von "mauri" in Gr. 40, 1970er Jahre (Paar)
- Lachsfarbener Stiletto-Sling von "Thierry Mugler" (rechts), 1998
- Zehenstegsandalette von "Thierry Mugler" (rechts), 1998
- Schwarze Pumps von PRADA, Gr. 40 1/2 (Paar)
- Schwarze Pumps mit Gaze-Einsatz, Prada, Gr. 39 (Paar)
- Rehbraune Damenslipper, Prada, Gr. 40 1/2 (Paar)
- Pumps, Gr. 9 (Paar), und Handtasche von CASADEI
- Pumps, Seidenmoiré, Gr. 10 (Paar), und Handtasche von CASADEI
- Set von CASADEI: Pumps, Ballerinas (jeweils Gr. 9; Paar) und Handtasche
- Spangenschuh, Gr. 39 1/2 (Paar), und Handtasche von Andrea Pfister
- Barett
- Set von CASADEI: Plateau-Pumps (Gr. 8 1/2), Pumps (Gr. 9) und Handtasche
- Damen-Langschaftstiefel von CASADEI, Gr. 39 (Paar)
- Set von Rene Caovilla: Pumps (Gr. 9) und Handtasche
- Ballerinas von Andrea Pfister, Gr. 39 (Paar)
- Pumps von Andrea Pfister, Gr. 9 1/2 (Paar)
- Pumps, QuintO, Gr. 39 (Paar)
- Plateau-Sandalette, Modell "PAMELA" von Sonia Rykiel, Gr. 39 (Paar)
- Set "Leopard" von CASADEI: Pumps, Gr. 5 1/2 (Paar) und Handtasche
- Damen-Pantolette (linker Schuh) "Octopus" von Marithé + François Girbaud, 1998
- Damensandalette (Gr. 42), POLETTO
- Pumps, Wildseide, von Carlos Suarez (Paar)
- Schwarze Lackpumps Sergio Rossi, Gr. 36 1/2 (Paar)
- Roter Lackpumps Sergio Rossi, Gr. 37 (linker Schuh), ca. 1995
- Stiletto Sling / Peeptoe "Claudio Merazzi", Gr. 37 (linker Schuh)
- Damenstiefelette "VICINI", Gr. 37 (rechter Schuh)
- Damenstiefel "VICINI", Gr. 37 (rechter Schuh)
- Ballerinas von "zamagni", Gr. 36 (Paar)
- Sandalette "Oro satinato", VICINI / Giuseppe Zanotti, Gr. 37 (rechter Schuh)
- Sandalette "CINDY 50", VICINI / Giuseppe Zanotti, Gr. 37 (rechter Schuh)
- Highheel-Pumps "IMAN 110", VICINI / Giuseppe Zanotti, Gr. 37 (rechter Schuh)
- Wildleder-Pumps VICINI / Giuseppe Zanotti, Gr. 38 1/2 (Paar), ca. 2007
- Pumps "GLOW ARANCIO", VICINI / Giuseppe Zanotti, Gr. 36 1/2 (Paar), 2002
- Schwarze Lacklederpumps, Giuseppe Zanotti, Gr. 38 1/2 (Paar)
- Damen-Langschaftstiefel, schwarzes Nappaleder, Giuseppe Zanotti, Gr. 37 (Paar)
- Damen-Pantolette, schwarz, Gr. 39, Michel Perry (rechter Schuh)
- Pumps, schwarz, Michel Perry (linker Schuh)
- Highheel-Pumps, schwarz, Michel Perry (rechter Schuh)
- Riemenpantolette von CASADEI, 2005, Gr. 36 (Paar)
- Riemenpantolette von CASADEI, 2005, Gr. 38 (Paar)
- Stiefelette von CASADEI, 2005, Gr. 9 (Paar)
- Pumps, Veloursleder, Gr. 9 (Paar) von CASADEI
- Pumps, Seidenrips, Gr. 9 (Paar) von CASADEI
- Schwarzer Loafer von Robert Clergerie, Gr. 5 1/2 (linker Schuh)
- Pumps, Goldbrokat, Gr. 5 1/2 (linker Schuh) von Maud Frizon, Paris
- Overknee, Goldbrokat, Gr. 5 (linker Schuh) von Maud Frizon, Paris
- Pantolette von Charles Jourdan
- Pumps mit Knöchelriemen von Charles Jourdan (Paar)
- Pumps von L'IDEA, Gr. 39 (Paar)
- Pumps, Gaze, Rodolphe Menudier, Gr. 39 (Paar)
- Damenstiefeletten "SXA" von Rodolphe Menudier, 2000, Gr. 37 1/2 (Paar)
- Damenstiefelette, Modell "01926R" von Rodolphe Menudier (linker Schuh)
- Papier-Tragetasche der Berliner Boutique "Bleibgrün"
- Pumps von Michel Perry, schwarzes Lackleder, Gr. 37 (linker Schuh)
- Pumps, Gaze, Walter Steiger, Gr. 39 (Paar)
- Pumps, Walter Steiger, Gr. 39 (Paar)
- Kreuzspangenschuh, Martinez Valero (Paar)
- "Freischwinger"-Sandalette von Jan Jansen, ca. 1996 (linker Schuh)
- "Freischwinger"-Sandalette von Jan Jansen, ca. 1996 (rechter Schuh)
- "Freischwinger"-Pumps von Jan Jansen (rechter Schuh)
Winckelmann-Museum Stendal
Harzmuseum Wernigerode
- Das Bodetal
- An der Hohne im Harz
- Birkenallee mit Fuhrwerk
- Baumwurzel in den Harzbergen
- Herbstliche Harzlandschaft, 1925
- Hirsch mit Brockenblick
- Pferde auf der Weide
- Das Ebersbachtal bei Sorge, 1906
- Waldweg zum Landmann im Hohnegebiet
- Brockenfeld mit Blick zum Brocken
- Landschaft mit blauem Dorf
- Brücke im Thumkuhlental
- Bergsee mit Fichtenwald
- Das Burgtor von Schloss Wernigerode
- Veckenstedter Teich
- Meeresstrand bei Föhr
- Schiercke 1830
- Weg in der Harzlandschaft mit Brockenblick
- Dullenturm mit Schlossblick
- Rathaus zu Wernigerode
- Rathaus in Wernigerode
- Forsthaus Drei-Annen-Hohne
- Portrait Anni Reinecke
- Herrschaftliches Gebäude im Park
- Sagenhafter Herbst
- Ruine im Nebel
- Im Heers
- Berchtesgaden mit Watzmann
- Hirschrudel im Harz
- Frühherbst im Harz
- Bäume am Wegrand
- Das äußere Neustädter Thor nach dem Brande 1833
- Blick aus dem Fenster - Ilsenburg
- Fensterausblick - Ilsenburg
- Waldstück mit Steinen
- Harz-Fluss mit Brockenblick
- Herbst im Harz
- Winter im Harz
- Frühling im Spreewald
Museum Schloss Bernburg
Museum Wolmirstedt
- Zierteller, Fröhliche Weihnachten
- Grammophon, Grand Gala Neutron
- Glaszylinder einer Petroleumlampe
- Herrenjacke, grün
- Deckel von einem Bierkrug
- Schreibtischgarnitur mit russischer Schift
- Konfirmationsurkunde für Friedrich Jacob Jahn, 1864
- Fotografie, gerahmt, Mann in Uniform
- Filmvorführgerät, "Pathescope IMP "
- 9 Ersatzteile für Tabakpfeifen
- Kochgeschirr, Militär, Italien
- Schiefertafel, Patent Emata
- Feldbluse, Wehrmacht für Offiziere
- Damenmantel, braun
- Kanne, mit Henkel
- Messer, 4 Stück, Altdeutsche Buckelklinge
- Eßlöffel, 10 Stück
- Messer, 1 Stück, altdeutsche Buckelklinge
- Eßgabel, 5 Stück mit Fadendekor
- Dessertlöffel, 3 Stück, mit Signatur "S"
- Dessertlöffel, 3 Stück
- Eßlöffel, 2 Stück, Chippendale Dekor
- Eßlöffel, DEP, 1 Stück
- Eßlöffel, 1 Stück, mit runder Kelle
- Eßmesser, englische Klinge
- Eßlöffel, spatenförmiger Griff
- Eßlöffel, mit spitzer Kelle
- Tortenschaufel, gewölbt
- Eßgabel, "Auerswald
- Eßlöffel, Auerswald
- Zuckerstreulöffel, muschelförmig
- Eßgabel, 4 Zinken
- Zuckerzange, Metall
- Schneckengabel, 2 Zinken
- Eßlöffel, spatenförmig
- Eßlöffel, Schönbrunner Dekor
- Eßlöffel, gerader Stiel
- Obstmesser, wellenförmiges Dekor
- Eßgabel mit Gravur und Spatendekor
- Dessertlöffel, Tropfenförmig
- Dessertlöffel, Spatenform
- Eßlöffel, mit Gravur HR
- Dessertlöffel, Olivenförmig
- Eßlöffel, 1 Stück, Chippendale Dekor
- Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille, 1897
- Verwundetenabzeichen (1918), in schwarz
Spengler-Museum
- Das Gaswerk in Sangerhausen (Tuschzeichnung)
- Das zerstörte Gaswerk in Sangerhausen (Zeichnung)
- Großangriff auf Kassel
- Bombenschäden in Wallhausen (Zeichnung)
- Bombenschäden in der Mogkstraße in Sangerhausen
- Zerstörtes Wohnhaus in Sangerhausen (Zeichnung)
- Zerstörtes Gaswerk in Sangerhausen (Zeichnung)
- Zerstörter Hauptbahnhof Sangerhausen (Zeichnung)
- Aneroid-Barometer
- Schlittknochen
- Schlittschuhe (18. Jahrhundert)
Schloß Wernigerode GmbH
Kreismuseum Bitterfeld
- Vase "20 Jahre DLK Bitterfeld"
- Notgeldschein der Stadt Bitterfeld
- SW Fotografie - Bitterfeld, Arbeitsdienstlager
- Bitterfelder Kruzifix
- Zinnkanne, 1833
- "Fernsehlorbeer" des DFF
- Kleiderbürste "Möbelhaus Artmann"
- Aquarell "Bitterfeld, Kraftwerk Süd"
- Aquarell "Muldenstein, Bahnkraftwerk"
- S/W Fotografie - Haelen, Erinnerungsfeier
- S/W Fotografie - Bitterfeld, Innenansicht Stadtkiche (1913)
- Wandfliesen "Herkules & die stymphalischen Vögel ", H. Polko
- Anstecknadel BSG VEM Zörbig
- Französische Requisitionsmarke
- Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkriegs
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Erhöhung der Schlange
- Der verlorene Sohn
- Christopherus I
- Golgatha
- Moses schaut auf das Gelobte Land
- Hl. Georg
- Christopherus II
- Der Rufer I
- St. Georg
- Emmaus-Jünger I
- Der gute Hirte I
- Simeon mit dem Jesuskind
- Charakterkopf Martin Luther
- St. Michael
- Christopherus III
- Der gute Hirte II
- Der Sämann IV
- Der Sämann V
- Der Sämann VI
- Der barmherzige Samariter
- Christopherus IV
- Christuskopf
- Madonna mit dem Kind
- Große Madonna
- Ostermorgen vor dem Grab
- Drei Frauen am Ostermorgen
- Die drei Frauen am Ostergrab
- Engel am Grabesrand (Er ist wahrhaftig auferstanden)
- Betende
- Der Rufer II
- Der Rufer
- Gloria in excelsis deo
- Soli Deo Gloria
- Nimm dein Bett und wandle
- Verkündigung des Engels an die Hirten
- Bibeltexte mit Auszeichnungsschriften
- Dienet dem Herrn mit Freuden
- Also hat Gott die Welt gelübet
- Dazu ist Christus auch gestorben
- Er ist auf Erden kommet arm
- Krippe
- Erscheinung des Engels
- Fröhliche Hirten
- Die Heiligen Drei Könige
- Das Bild zum Sonntagsevangelium
- Der dankbare Aussätzige
- Johannes der Täufer im Gefängnis
- Der Zinsgroschen
- Bilder zum Kirchenjahr
- Versöhne dich mit deinen Bruder
- Reicher Kornbauer
- Die Pfingstgemeinde
- Der Schauende (Der Seher)
- Heimkehr des verlorenen Sohnes
- Kleine Madonna
- Madonna mit dem Christuskind in der Krippe
- Der Beter
- Christusantlitz
- Ecce Homo
- Die klugen Jungfrauen
- Petrus und der Engel
- Die fröhlichen Hirten
- Die Leidtragenden
- Die Leidtragenden - Studie
- Jakob und Esau
- Philippus und der Kämmerer
- Drei Kreuze
- Madonna mit dem Jesuskind
- Der Lauschende (Der Hörer)
- König David
- Einbruch des Lichts
- Die Heilige Familie auf der Flucht
- Der Rufer III
- Kreuzigungsgruppe
- Das Heilige Abendmahl
- Jesus weint über Jerusalem II
- Es sungen drei Engel
- Kirchliche Schmuckblätter
- Konfirmationsurkunde
- Taufe
- Heilung des Gichtbrüchigen
- Dreiteiliges Altarbild von Schwiebus
- Kreuztragender Christus
- Kreuztragung
- David mit der Harfe
- Eli Lama
- Eli Lama II
- Krippenbild
- Jahresgabe: Wir haben einen Herrn Jesus Christus...
- Die Heiligen drei Könige
- Verkündigung an Maria
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung
- Der wahrhafte Medusen Kopf
- Folge von sechs Rokoko-Stühlen
- Englischer Spieltisch
- Carl Michael Bellman
- L'amour et le badinage
- Les Amours du Bocage
- Waldlandschaft mit Vieh
- Porträt des Cicero
- Porträt des Ambrosius von Mailand
- Porträt des Johannes Chrysostomos
- Porträt des Thomas von Aquin
- Porträt des Johann Peter Uz
- Der kranke Amor, Ausschnitt
- Amor als Lehrer, Amour précépteur
- Büste Gleims in jungen Jahren
- L’AMOUR MENAÇANT (DER DROHENDE AMOR), L'amour auf silence